- Humanismus (der)
- humanisme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Humanismus — Humanismus,der:⇨Menschlichkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
Humanismus — Michelangelo Buonarroti: Die Erschaffung des Menschen Humanismus ist eine Weltanschauung, die auf die abendländische Philosophie der Antike zurückgreift und sich an den Interessen, den Werten und der Würde des einzelnen Menschen orientiert.… … Deutsch Wikipedia
Humanismus — Hu|ma|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. 〈13. 16. Jh.〉 geistige Strömung in Europa, die nach Erneuerung des von der Kultur des Altertums beeinflussten Bildungsideals strebte 2. 〈allg.〉 Streben nach echter Menschlichkeit, nach edlem, menschenwürdigem Leben… … Universal-Lexikon
Der Krieg (George) — Stefan George 1910, Fotografie von Jakob Hilsdorf Der Krieg ist ein Gedicht von Stefan George. 1917 verfasst und erstmals veröffentlicht, präsentiert es die kritische Sicht seines Autors auf den Ersten Weltkrieg. 1928 fand Der Krieg Aufnahme in… … Deutsch Wikipedia
Humanismus — und Humanisten des Zeitalters der Renaissance. Als Pfleger wahrer Humanität (s. d.) und der studia humaniora nannten die Gelehrten zur Zeit der sogen. Wiedergeburt der Künste und Wissenschaften (rinascimento) oder des Wiederauflebens der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Humanismus in Europa: Ausbreitung einer Bewegung — Frankreich erlebte die ersten Ansätze des Humanismus bereits Anfang des 15. Jahrhunderts dank des päpstlichen Hofes in Avignon. Hier konnte humanistische Bildung zum Erwerb königlicher Ämter dienen, was zu einer Konkurrenz mit dem Geburtsadel… … Universal-Lexikon
Humanismus: Die Würde des Menschen bei den frühen Humanisten — Die frühen Humanisten hatten das Denken der Gebildeten verändert, indem sie mithilfe der Rhetorik, mit der Entdeckung der griechischen Literatur, kurzum mit der Sprache den Menschen in das Zentrum des Interesses gerückt hatten. Auf alle… … Universal-Lexikon
Der deutsche Michel — ist eine in der frühen Neuzeit entstandene nationale Personifikation der Deutschen, die heute fast nur noch in der Karikatur Verwendung findet. Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Herkunft der Redewendung 3 Der Michel im Vormärz 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Humanismus heute — ist eine Stiftung des Landes Baden Württemberg zur Förderung der Pflege und Weitergabe des kulturellen Erbes der Antike. Der Vorstand besteht aktuell (2011) aus der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Gabriele Warminski Leitheußer,… … Deutsch Wikipedia
Humanismus — Humanismus, die wissenschaftliche Richtung der Renaissance, die in dem Leben und Literatur der klassischen Völker das Musterbild menschlicher Vollkommenheit sah und durch begeistertes Studium in dasselbe einzudringen suchte. Humaníst, Anhänger… … Kleines Konversations-Lexikon
Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist … Deutsch Wikipedia